rWi feernu usn büer ernIh cBuesh fau enrseur etrteetIneins ibedlteessslek-e.wrw dnu Irh tresenIes na nesurme eneUteh.rnnm
eDr huSztc reIhr zsnpoegenebneeonr e,ntaD eiw ..Bz utmb,tsdeaGru Nmea, T,nommrenefeul htnifAsrc ec.t, sti nsu nie ichtewgis nliAen.eg
Der Zckwe dieers tnsnährezuaerlcutgkD ttheseb niad,r eSi über edi ainteubeVgrr erhIr poseenznborneenge eatnD uz e,rifoienrmn ied wir eib eiemn ntcSeeushbei von nhIne .elnmmas enrUse scptsenaruxazthDi thtes mi nlkngEia mti nde chlesetignez ngeglenReu rde recehugrsovntugntdnuDdzrna rde EU OV(DG)S udn mde azdBsdstetuecuzsnehnget DG)S(B. eiD nfcalednoghe azlcättghDrnkuurense indte edr lfuünElgr erd sihc aus dre SDVGO edgrebenne orannslfiohcp.ftImtein Disee fdnine icsh zB.. in t.rA 31 nud .trA 41 ff. VOGDS.
Vieretrcoatrhnwl im nSnei des .trA 4 rN. 7 SGVDO tis ein,ejdgre red linael erod emmasgnei imt nraeend rübe die ecwZke dnu titMel red igauVrbetren ovn egesoznenropnenbe atneD .icdenehtset
mI ncHiiklb fau neerus eentsretenIit ist der rtoVracthniw:eel
näirahhtzeZcln neeifcPmgsxatirash erbotsrTg
ersrG.blesebgrat 61
30388 rTsegtrob
lcDtdashune
l:iaM-E gr@z-tsb.epgordliaemt
l:e.T 18260 5912
:xaF 61082 1440
Wri benah nneie thnzaDcarntebutgsteufae m.ge r.tA 37 DOGVS lbee.ltts eUnesrn esghatttenraaucDfzntebu cieehrenr eSi nuetr edn lchonneadgfen kttn:naoKaetd
enYvno oSeer
.rebssreblgetaGr 16
83380 btorrTesg
shdtunleDca
iMl-:aE ratguez@dssbptozcte.ent-rghd
ieB jdeem fuAruf unersre insnreItetete asfesrt rnues etSysm rttamisuoeati Daten udn eIaotnomnnfri esd jlwiees dbenuaerfn äertsGe (zB.. t,pmuoreC nole,lfbioetM aTbelt, ..)cet
)1( nonrmtfIoiean über dne wptesryorB dun ied rnewveeetd ;Veosinr
2)( Dsa mtebrsseeytsiB des rbeerftu;Aäsg
(3) stmHaone sed zfreenienugd eRcrs;ehn
)4( ieD de-IArPses esd fAuesär;btrge
5)( tDaum dun rzhetUi des uri;sZgff
6() eiWtesbs und ecRrosseun dlr,eBi( t,Dnieae eeewrti eenhnSiaitte,l) ied auf urernes isnttteeereIn unafegerfu dwn;rue
7() Wbestse,i ovn nened asd sSyetm sde rzNutse auf rnseeu Inseetrnteiet tanglege (ea-fR)rgneTe;rrirck
)(8 nue,Mdgl ob erd brufA igrcrfeoehl wr;a
)(9 egebÜtnearr mDeatneeng
eisDe Dante nrwede in dne lsgifoLe reeussn ymStsse g.rscteepeih eEni Scgheeunipr eseidr Danet mnsuzmea tim nobesneznongeepre enDta esnie eneortkkn zersNtu fietdn hnict ttas,t so dssa neei gdIifenitieznru iznerelen enecbsturieheS ihtcn .frgoelt
A.rt 6 Abs. 1 itl. f SOVGD heectsig(brte est).neserI nresU eescbgietthr eIresnset sbetthe airn,d ide rhrucgnieE eds ohennlgfdac srtelgnedhice cZkswe zu ri.ensälhteweg
Die egevdreronbehü irtt()otaeisemau gheucSieprn dre tDane tis üfr nde uAalfb eneis bsesteWheucisb cfrrdho,rleie um iene uelseifuAngr der etsbieW uz emh.rincölge eiD gnpureeiShc udn gbrreVneuita red negornznseeneebpo tnDea rglfeot eudmz rzu huaglEtrn dre lKpmtiitboäati usnrere tteterieensnI rüf öcmislhtg alle ueseBchr ndu urz mfheägsaupcbrMsbuisnk dnu gugitrnssnöigteb.Sue rirHeüf tsi es wgind,eotn edi hnnhetcecis Danet dse nabeunfrde ncrsheeR uz no,ggel um os ehstcfiühölmgr ufa eughlssarl,nDreeltf fginerfA auf erenus S-mteyeITs nudo/dre leFrhe dre ottanitkänilFu reeusnr Instreeietnet gnareeeri zu nnök.ne uZmde endeni nsu edi eaDtn zur rutmOgepiin erd sieetbW dnu urz enlreneelg lhgeelsurticnS red Sicehhrtei neeusrr fhesiniemccaiotnnhonstr Syts.mee
Die csgunhLö red vnronentneag ethnhicescn naeDt r,etfogl odslab ise ticnh rhme gebttiön er,wedn mu ied Kmtlaoiitbpiät dre eesttenItienr ürf lael usBecher uz eeigärlw,tsehn setsspnetä brae 3 nMtoae hnac uAbrf srurnee .eeenIettintsr
Sie nnkneö rde ieeutrrnabVg edrjtizee ge.m Atr. 21 OSGVD epdrcehrwnies dnu neie hsgöLncu ovn aeDtn mg.e .Art 17 DVOSG e.evrangnl eehlWc ehetcR hnneI thzsneeu dnu wei iSe iesde eedlgtn hamc,en fdnnei eSi mi tnuneer crBeeih esdrei uäghruetk.cDanlnrsetz
Useenr Seeit ittebe Ihenn rcehendeevis Fennikt,oun ieb ndeer ungNztu ovn nus sgeeropnzneneebo aneDt nbhe,roe eetiravrteb ndu pcteeisgreh .enrdew Nfdconaelhg äelrrekn wri, asw tim edeins tanDe tsee:ichgh
Auf nesrrue Itteeninester eeerdwvnn rwi aiktev hnlteaI vno enenrxte eneAn,ritb gso. seb.svecreiW Dhcru ufurfA esnruer Ittnrseeeitne nhreaetl dsiee eerentnx rnitebeA .fgg neegnbzrpeeneoso Inoinmoftenra ebür enIrh ceuBsh uaf nerseru sennir.eettteI ieeribH sti .fgg neie raeeutVrbngi nov etDna aahßbrelu red UE .glmchöi ieS öknnne seid nhnevrierd, mneid ieS nie cnnreesdetphes -siulBowgrernP lsaelieirtnn redo sad uüAshrenf ovn itnSerpc ni rImhe resroBw eveiae.krtnid ehrciudHr knna se zu eikrtseknnnngocuuisnnFhä ufa nierteteIentsn meko,mn die Sie nsu.bcehe
iWr vnndweree fendgloe etexern :ceirbWvsees
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id.3ffc | www.websites-sellwerk.de | Amazon CloudFront (CDN) | Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Konfiguration |
_sp_ses.3ffc | www.websites-sellwerk.de | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie ist für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne dieses Cookie kann unsere Website nicht ausgeführt werden. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Grundlegende Funktionalität |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
erSfon soioekC fau iaBss rIhre iuElglniwngi tgzeets ewrnu,d nönken iSe erhI glnwglnEuiii rejzidete in ned E-kieleneoonusgntiCl dse Bsonnaio-erkCe rd.rifeeunw Die -EleColoinsnnitgeeku nennkö iSe irhe nesspnaa.
Iher ebeergnnnzeeonspo aDnte newrde hducr sehtinecch udn tencighiarosorsa naanMehßm os ebi edr ,hgEuenbr chueegpnrSi nud reVuteanbgri ct,tüzhges dssa eis für tetrDi nhitc igäczgluhn dsni. eBi enrei ctnseseüulnrhvsel kKmtnminuoaio rep MailE- knan eid olgeiäsntvdl erehchtDtneiias afu med ueeggrtgaÜnbwrs uz enunesr ySeTtmeIns- nov sun ctnhi ertghsleitweä rnwde,e ssdsao wir bie roftmnnieInao itm eohhm ülnuabGhmresisnefghtide neei stheerlsevülcs Kinamoikuontm dore dne Psetgwo ehnlepemf.
ieS bnhea asd e,cRth ieen gisttgBneäu rrüeadb uz ,ervegnlan bo riw obegronseenenepz naDet nvo hnneI i.nvrebteera rnefSo sedi edr lalF ist, ebhna eSi nie Rhetc fua uAnfsukt üebr die in A.tr 15 bsA. 1 DSOVG nnaenbetn oermoanniItfn, iwtseo intch ied ehRetc dnu rehiiFneet nadreer snronPee räntgeciebtthi nerwde vg(l. .trA 51 s.bA 4 GDVOS). Grene enelstl wri eInnh cuha eeni ipKeo red naeDt urz ügnerug.fV
eSi beahn gme. rA.t 61 DGVSO dsa cRhte, eib sun gg.f lhsafc netreelhitg nregnezbeeoepson ntDae we(i Bz.. ,eAsdesr mNa,e c).te ridetejze onriirkegre zu nsal.es cuAh nknöne ieS rizteejde enei sinrllägVednguvto dre ebi nus pecgeetenrsih nDate gnr.neavel neEi eprnctdeeesnh snanguAsp flgoetr lrhevncüg.ziu
Sei bhnea mge. .rtA 71 bA.s Ab.s 1 VDGSO dsa ehctR udaarf, ssad wri dei brüe Sie nbherneeo regbseonnoeneepzn anteD sn,lhöec ennw
saD ecRht hsbetet .egm tAr. 17 As.b 3 VODGS dnna t,cinh wenn
.meG .Atr 81 bs.A 1 SODVG aenhb eSi ni nnlzineee llnäeF sad tceRh, die knrscähgEninu rde rVibagrtunee Irher nrnzeogeoeenpbsen aDent uz ne.anlvrge
iseD tis nadn red lFl,a nwen
reofnS eiS snu ieen ilühskedacrcu lEuingwilngi in eid ebtrregauniV erhrI nezeopnoneegrsben Daetn teretli heanb tr.A( 6 b.As 1 .ilt a VDGSO w.bz A.tr 9 sA.b 2 i.lt a DGV)OS nönenk iSe eedsi ertzieedj wnueifrder. Btite eectabhn ,Sei assd eid ghtemiiäeRkcßt red faguudnr rde Eliniwggilnu sbi zum Weurfdir glfoenret areeubgntVir rhierhudc itchn berrtüh idrw.
Sie enhab em.g A.rt 12 GSDOV sda thRce, djzeeerti egegn dei Vatiregbruen eiS eentfebedfrr rzpgosonenenbreee De,nat die fguaundr onv .trA 6 A.bs 1 ilt. f m(i nahRem ieesn teicteebrghn n)esIersest bheneor edrown ,sdni rcpeudrhWsi .zeeingulne aDs ethRc ethts ehnIn unr ,uz nnew gegen eid Sreihecgnpu dnu atbrgVuineer oebsneerd edsntäUm ecsre.hpn
Ihre etceRh eönnnk Sei eertjdeiz nahn,herwme ndmei eSi ihcs na ied ntenu eehnetdsn atKattkdneon wen:nde
etrihzlnchZnaä txesirfhacnegsmPai Trbrtegso
sarrebs.egtbGerl 61
08833 gbTrrsoet
uhlDaesdntc
iME:al- r@zritd-sbom.ggaeplte
l:Te. 61028 1925
a:Fx 60812 4140
ieS eabnh em.g .Art 20 DGOSV ninee uhrpAscn uaf tirmÜtugbnel dre eiS fnfreenbedte ebezsnnneoneoprge .teanD ieD teDan rewned onv uns in mneie kettrueruirsnt, gnggieän ndu maensbeealrnihncs Frmato zur fggneüruV eegtsltl. eiD tenaD öenknn ieiebrh weiaswhle na iSe tseslb eord an nieen vno nhnIe ennatbnen lohwetnancerrtVi sndtrbüeee n.drwee
riW leenlts Inneh uaf neagfAr .gem rAt. 02 Asb. 1 ODVGS gfoeedln Dneat eeib:tr
eiD tbnraÜugegr rde eensnnbenopregezo neatD rdiket an enine nvo nehIn gehncnwstüe ieetnVcwtalhrnor drwnee wir nnmrveoh,e witeso edsi hnschceit archbam .tsi ittBe cbenehta ,iSe adss rwi et,anD ide in die Ftreineehi dnu eethcR dnreear esnorneP giienfenre m.ge .tAr 02 As.b 4 VGSDO nchit rnbeagerüt e.nfürd
eorfnS eiS den atrVecdh anb,he sdsa uaf ueersnr teiSe Iher taneD chdirtriesgw erebveratti nde,rwe ennknö eSi hitsltäcevedrsblsn tezjeedri eine hclrcitgieeh näulgKr rde oatmkPrebli rhüeinh.reebf umZde ttshe Inneh jeed eradne echrehclti eMchiilkgtö n.effo angUhnigäb nvoda thset Ihnne .mge Atr. 77 .bsA 1 GOSVD eid ögihtcilekM urz neg,ürfuVg ichs na eine cAetdshsuhröbief zu n.ewedn aDs rrdeBhtewceeshc eg.m tAr. 77 DVGOS tseth enIhn in mde ii-tlEaeMttdaUsg hIrse taAtneesthso,lfru sIreh izerlsteaAstpb /edrdoun dse trOse sde nlitcimnerhvee tssVroßee ,uz ..hd eiS öknnen edi idhtfseusbAeö,hcr an ide eiS shic en,dewn sau ned eonb engannnet rnetO elnh.wä iDe drstöhsubcfAh,eie ieb edr die hscdewerBe icehteeigrn ,drwue inthrcuertte eSi annd berü edn Sadtn und ide eEessrbign eIrhr ,bgneaEi ccißlneieilhhs red lcgöMekhiit seein tcnichlreehig fheesRtbslche meg. t.Ar 78 GVSDO.
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TTDSG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Telemediendienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id.be94 | www.zpg-trostberg-jobs.de | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie ist für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne dieses Cookie kann unsere Website nicht ausgeführt werden. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Grundlegende Funktionalität |
_sp_ses.be94 | www.zpg-trostberg-jobs.de | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie ist für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne dieses Cookie kann unsere Website nicht ausgeführt werden. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Grundlegende Funktionalität |
dm_last_page_view | www.zpg-trostberg-jobs.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.zpg-trostberg-jobs.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.zpg-trostberg-jobs.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.zpg-trostberg-jobs.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.zpg-trostberg-jobs.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
testcookie | dialog.filestackapi.com, www.filestackapi.com | Filestack | Dieses Cookie wird gesetzt und ausgelesen, um zu ermitteln, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Gabelsbergerstraße 16
83308 Trostberg, Deutschland
Mo - Fr 08:00 - 18:00